Mit der Einführung der Tunnelbrandbekämpfung für Straßentunnel wurden sogenannte PowerFlaires beschafft.Diese werden von den verschiedenen Trupps mitgeführt umd Markierungen zu setzten:Jede Farbe...
s.ONE ready16 Rufadressen (RICs) mit je 4 Subadressenäusserst robust (2-m-Falltest) und wasserdicht
Der smarte PagerDie neue Swissphone-Pager-Generation überzeugt mit ihrem topmodernen und...
2013 wurde der Hilfeleistungsatz des Vorrausrüstwagens durch einen neuen Weber Satz ersetzt. Der in die Jahre gekommene Amkus entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, außerdem wurde die...
Seit einigen Jahren setzen wir sogenannte Überdrucklüfter der Firma Tempest ein.
Die Lüfter sind bei uns auf allen Löschfahrzeugen, sowie auf der DLK verladen.Die Einsatzmöglichkeiten der...
Neue Löschtechnik mit feinem Wassernebel
1. Schnelleres LöschenMit dieser neuen Technologie bei der Brandbekämpfung kann man schnell mehrere Fognails einsetzen und damit rasch den gewünschten...
Mit dem neuen Rüstwagen kam bei der Feuerwehr Reutlingen auch ein Plasmaschneidgerät. Dieses soll auf der folgenden Seite etwas beschrieben werden. Das Plasmaschneidgerät wurde als Ersatz für das...
Das K.E.D-System ist ein System zur schonenden Rettung von eingeklemmten,verletzten Personen. Es ist besonders geeignet um Personen unter engen räumlichenBedingungen zu retten. Der Vorteil ist,...
Die Cutters Edge Motorsäge ist eine Spezialsäge, mit der man ohne Probleme durch Metall, Teerpappe, Holz und Kunststoff sägen kann. Durch eine besondere Kette und eine höhere Drehzahl ist es...
Mit dem neuen Rüstwagen beschaffte die Feuerwehr Reutlingen auch eine benzinbetriebene Kettensäge mit der es möglich ist Beton und Gestein zu sägen. Hier die technischen...
Mit der Bullard Wärmebildkamera bekamen wir eine der robustesten Wärmebildkameras, die sich derzeit auf dem Markt befinden, auf unseren Löschzug. Durch Ihren großen Temperaturbereich (-40 bis +350...
Da unsere alten Atemschutzgeräte ihr Alter erreicht haben, wird bei der Feuerwehr Reutlingen nun die Alpha Serie von MSA AUER eingeführt.Zum normalen Überdruckatemschutzgerät kommt auch noch die...
Im Jahr 2005 wurde begonnen, im Landkreis Reutlingen ein Flächendeckendes digitales Netz im 2m Band für die Alarmierung aufzubauen. Dabei wurde auf Komponenten der Firma Swissphone...
Bei Zimmer- und Wohnungsbränden entstehen Temperaturen um die 800 Grad; bei einer schlagartigen Zündung der heißen Rauchgase (Stichwort: Flashover) können kurzzeitig bis zu 1000 Grad Celsius...
Mit den oszillierenden Akron® Ozzie-Wasserwerfern ist ein starker Wasserstrahl mit hoher Durchschlagskraft und Schutzwirkung möglich. Der einzigartige, wassergetriebene Motor schwenkt den Ausgang...
Die MSA EVOLUTION 5200 Wärmebildkamera ist ergonomisch gestaltet, äußerst robust und extrem widerstandsfähig bei erstklassiger Bildqualität.Das modulare System ermöglicht es, die Kamera mit einem...
Die Kanzel ist für die Rettung von fettleibigen (adipösen) Personen beschafft worden. Hintergrund hierfür war, dass die Rettung von extrem schwergewichtigen Personen stark zugenommen hat. Für den...
Mit dem neuen VRW wurde auch ein Stab Fast System der Firma Weber gekauft. Dieses Sytem dient zum stabilisieren von verunfallten Fahrzeugen. Eine kurze Beschreibung von www.weber.de
Das...